
Gerade gekauft und schon kaputt! Wer kennt das nicht? Oder ein in die Jahre gekommener aber lieb gewonnener Alltagsgegenstand gibt den Geist auf, und man kann und möchte sich einfach nicht davon trennen. Seit 15 Jahren gebieten Reparatur-Cafés dem allzu schnellen Wegwerfen Einhalt und reparieren defekte Gegenstände kostenlos. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel.
Ehrenamtliche Reparateur*innen untersuchen zusammen mit den Besucher*innen deren mitgebrachte Gebrauchsgegenstände (meistens elektronische Geräte) und reparieren diese nach Möglichkeit gemeinsam. Im günstigen Falle kann der Defekt direkt beseitigt werden. Andernfalls werden nach Möglichkeit Ersatzteile besorgt und das Projekt beim nächsten Termin fertiggestellt. Das Angebot ist nicht kommerziell, richtet sich an jeden und bietet neben der Möglichkeit zur Reparatur auch Gelegenheit zum Austausch und zur Begegnung. Repariert wird in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Hier kommen alle Beteiligten ins Gespräch – Gemeinschaft als etwas Sinnstiftendes zu erfahren ist ebenso wichtig, wie die Reparatur selbst.
Am 25.11.2023 findet von 14-20 Uhr das nächste Reparatur-Café im Dorfgemeinschafthaus Pödelwitz statt. Die Angebote sind kostenfrei, über Spenden freuen wir uns.
Wir suchen weiterhin Unterstützung. Interessierte, die handwerklich/technisch versiert sind oder vielleicht sogar eine Ausbildung in einem Handwerk haben sowie alle, die sich anderweitig einbringen möchten (Organisation und Betreuung des Cafés, Öffentlichkeitsarbeit, Backen von Kuchen, Upcycling etc.) bitten wir über reparieren∂poedelwitz.de per E-Mail Kontakt aufzunehmen.