PÖDELWITZ

Ein Modelldorf der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit

Screenshot
Ein-Dorf-erfindet-sich-nach-dem-Kohle-Aus-neu-2

Jahrzehntelang war Pödelwitz vom Braunkohle-Tagebau geprägt – erst als Arbeitsplatz und später als Bedrohung durch Abbaggerung und der damit einhergehenden Absiedlung. 

Der angrenzende Braunkohletagebau hat nicht nur die Erde aufgerissen, sondern auch die Dorfgemeinschaft erodiert und verweht. Mit dem Kohleausstieg und der Bewahrung vor der Abbaggerung muss sich Pödelwitz nun neu erfinden.

Wir wollen diesen Prozess proaktiv gestalten und eine Vorreiterrolle einnehmen für all die anderen Orte in Strukturwandelregionen, die in den nächsten Jahrzehnten neue Formen des Lebens, des Arbeitens und des Wirtschaftens finden müssen.

Wir wollen inmitten der globalen Urbanisierung eine kleine Einheit bilden, die gesellschaftliche Transformation praktisch erprobt und sich mit anderen einzigartigen Orten verbindet, die zukunftsfähige Lebensstile erfinden. Unsere Gäste wollen wir für ein lebenswertes Morgen begeistern – nicht nur in ökologischer, sondern auch in kultureller, sozialer und ökonomischer Hinsicht.

UNSER VIELSEITHOF

Wir haben im Dorf ein Grundstück gekauft. Auf der ca. ein Hektar großen Fläche soll ein zentrales Element für ein lebendiges und vielfältiges Dorf entstehen.

essbaresDorf_Apfelernte2
MF_02126
MF_01987
MF_02060
MF_01935
xkkr1nuuibikekr4g

AKTUELLES

Lest hier, was rund um den Verein und im Dorf Alles passiert. Kleinere Neuigkeiten findet ihr HIER überall.

Featured Image
10.December.2024
Ein Kapitel geht zu Ende und zwei neue beginnen. Wir bedanken uns nochmals herzlich für die gelungene Zusammenarbeit mit dem SMJusDEG und den anderen Sachsen-weit geförderten Projekten im Rahmen des …
Featured Image
13.September.2024
Pünktlich zum Tag des offenen Denkmals konnten wir feiern: Pödelwitz hat fünf neue Denkmale! - Also fünf Gebäude oder Gebäudeensemble, denen eine kulturhistorische Bedeutung zugesprochen wird, die sie zum Teil …
Featured Image
2.August.2024
Am 29.07.24 besuchte Katja Meier, die sächsische Justizministerin, im Rahmen ihrer Sommertour die geförderten "Orte der Demokratie" und damit auch unser schönes Pödelwitz. Was wurde alles mit dem Geld erreicht …
Featured Image
25.July.2024
Wasserkrise: Zeit für einen Kurswechsel! Wir Umweltorganisationen schlagen Alarm! Die Kohlereviere zu rekultivieren wird Milliarden kosten. Wir befürchten, dass Energiekonzerne diese Kosten auf die Allgemeinheit abwälzen, während sie Gewinne aus …
Featured Image
1.July.2024
Jetzt unser erstes Hofprojekt unterstützen! Es geht richtig los! Im Dorf soll ein Hof verkauft werden. Auf dem ca. ein Hektar großen Grundstück mit einer ausgebauten Wohnung, ehemaligen Kuhställen und …
Featured Image
17.April.2024
PRESSEMITTEILUNG 17.04.2024 der Dorfgemeinschaft Pödelwitz Die Dorfgemeinschaft von Pödelwitz, Groitzsch, beantwortet Fragen, die sich Ministerpräsident Kretschmer über das Leben in Pödelwitz stellt. Klares Fazit: Pödelwitz ist lebenswert und die leer …

Kommende Veranstaltungen

blog_denkmale

Stopfen & Flicken & Reparieren in Pödelwitz – Löcher stopfen neben großem Tagebauloch

10.10.25 | 16.30-18.30 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus - Pödelwitz 30a

MF_06566

Kuchensonntag im Oktober & Pödelwitzer Erntefest mit Konzert

12.10.25 | 15-18 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus - Pödelwitz 30a

Andreas_Hahn,

Vor-Premiere: Widerklang – Eine Orgel über der Braunkohle

12.10.25 | nach dem 14 Uhr–Gottesdienst
Dorfkirche zu Pödelwitz

Hier könnt ihr euch für unseren Newsletter anmelden.

Somit bekommt ihr neue Blogbeiträge und Hinweise zu Veranstaltungen regelmäßig gesammelt in euer Postfach. Wir versenden ihn ungefähr drei bis vier mal pro Jahr.

In unseren Sozialen Medien erfahrt ihr noch mehr über unser Dorf- und Vereinsleben. Ihr findet uns auf Telegram, Mastodon, Instagram, Bluesky und X.

UNSER NETZWERK

poe_netzwerk_v2
poedelw_gruene_offenerbrief
signal-2023-10-24-07-39-57-222-1
MF_01947
MF_01935
Blog-Justizministerin-Aug2023
blog_dorfvers
Wire 2025-07-15 at 15_29b
Gemeingüterfest 2023_Infostand am Dorfpflatz

WIE WIR DAS DORF GERETTET HABEN

Pödelwitz sollte, wie viele weitere Orte, für die Braunkohle zerstört werden. Wir haben um Pödelwitz gekämpft – und gewonnen! Wir kämpfen weiter, für Klimagerechtigkeit und  bis alle Dörfer bleiben – weltweit!

Wir sind ein Zusammenschluss von Menschen, die sich als basisdemokratisch, weltoffen und klimagerecht verstehen. Pödelwitz ist ein Ort der Vielfalt und offener demokratischer Menschen. Wir lehnen rassistische, sexistische, antisemitische, verschwörungsideologische oder anderweitig diskriminierende Verhaltensweisen ab. Wir erkennen evidenzbasierte Wissenschaft als unsere Grundlage an, nehmen die Klimakrise als reale Gefahr ernst. Wir heißen Menschen, die unsere Werte teilen, willkommen und freuen uns über Interesse an Pödelwitz.Wir sind ein Zusammenschluss von Menschen, die sich als basisdemokratisch, weltoffen und klimagerecht verstehen. Pödelwitz ist ein Ort der Vielfalt und offener demokratischer Menschen. Wir lehnen rassistische, sexistische, antisemitische, verschwörungsideologische oder anderweitig diskriminierende Verhaltensweisen ab. Wir erkennen evidenzbasierte Wissenschaft als unsere Grundlage an, nehmen die Klimakrise als reale Gefahr ernst. Wir heißen Menschen, die unsere Werte teilen, willkommen und freuen uns über Interesse an Pödelwitz.Wir sind ein Zusammenschluss von Menschen, die sich als basisdemokratisch, weltoffen und klimagerecht verstehen. Pödelwitz ist ein Ort der Vielfalt und offener demokratischer Menschen. Wir lehnen rassistische, sexistische, antisemitische, verschwörungsideologische oder anderweitig diskriminierende Verhaltensweisen ab. Wir erkennen evidenzbasierte Wissenschaft als unsere Grundlage an, nehmen die Klimakrise als reale Gefahr ernst. Wir heißen Menschen, die unsere Werte teilen, willkommen und freuen uns über Interesse an Pödelwitz.Wir sind ein Zusammenschluss von Menschen, die sich als basisdemokratisch, weltoffen und klimagerecht verstehen. Pödelwitz ist ein Ort der Vielfalt und offener demokratischer Menschen. Wir lehnen rassistische, sexistische, antisemitische, verschwörungsideologische oder anderweitig diskriminierende Verhaltensweisen ab. Wir erkennen evidenzbasierte Wissenschaft als unsere Grundlage an, nehmen die Klimakrise als reale Gefahr ernst. Wir heißen Menschen, die unsere Werte teilen, willkommen und freuen uns über Interesse an Pödelwitz.Wir sind ein Zusammenschluss von Menschen, die sich als basisdemokratisch, weltoffen und klimagerecht verstehen. Pödelwitz ist ein Ort der Vielfalt und offener demokratischer Menschen. Wir lehnen rassistische, sexistische, antisemitische, verschwörungsideologische oder anderweitig diskriminierende Verhaltensweisen ab. Wir erkennen evidenzbasierte Wissenschaft als unsere Grundlage an, nehmen die Klimakrise als reale Gefahr ernst. Wir heißen Menschen, die unsere Werte teilen, willkommen und freuen uns über Interesse an Pödelwitz.Wir sind ein Zusammenschluss von Menschen, die sich als basisdemokratisch, weltoffen und klimagerecht verstehen. Pödelwitz ist ein Ort der Vielfalt und offener demokratischer Menschen. Wir lehnen rassistische, sexistische, antisemitische, verschwörungsideologische oder anderweitig diskriminierende Verhaltensweisen ab. Wir erkennen evidenzbasierte Wissenschaft als unsere Grundlage an, nehmen die Klimakrise als reale Gefahr ernst. Wir heißen Menschen, die unsere Werte teilen, willkommen und freuen uns über Interesse an Pödelwitz.

Danke an alle aktuellen Fördergeber*innen!

foerd1
foerd2

© Pödelwitz hat Zukunft e.V. 2025