Die sächsische Justizministerin besucht Pödelwitz
Am vergangenen Samstag feierten wir das einjährige Jubiläum als Ort der Demokratie in Pödelwitz. Da Pödelwitz und seine Strukturwandelangelegenheiten viele bewegt und betrifft, haben wir ein buntes Publikum eingeladen. Sie alle verbinden Anliegen rund um Pödelwitz.
Fest zur einjährigen, gelebten Demokratie in Pödelwitz
Am vergangenen Samstag feierten wir das einjährige Jubiläum als Ort der Demokratie in Pödelwitz. Da Pödelwitz und seine Strukturwandelangelegenheiten viele bewegt und betrifft, haben wir ein buntes Publikum eingeladen. Sie alle verbinden Anliegen rund um Pödelwitz.
Pödelwitz auf die Ohren
Es gibt gleich zwei Hörstücke über Pödelwitz und unseren Prozess, die wir euch ans Herz legen wollen. Ein künstlerisches Stück gibt Einblick in unseren Prozess aus Sicht eines Vereinsmitglieds. Ein Podcast der Bundeszentrale für Politische Bildung gibt einen generellen Überblick.
Trage dich in unseren Newsletter ein:
Next dates
08.10.
Kuchensonntag (Oktober) Der Kuchensonntag ist unser monatliches Zusammenkommen im Dorf, dass nur gerade so dem Bagger von der Schippe gesprungen ist. Ab 15 Uhr gibt es Kuchen und Kaffeeklatsch über die aktuelle...

14.10.
„Voll politisch“-Tour 2023 KURZFILM-AUFFÜHRUNGEN AN ORTEN DER DEMOKRATIE Altersbegrenzung FSK 18 Filmpreis »voll politisch« auf Nachspieltour an »Orten derDemokratie« in ganz Sachsen Gezeigt wird unter anderem der diesjährige Gewinnerfilm »FLORESDEL OTRO PATIO«. Neben vier weiteren...

21.10.
Orte. Häuser. Menschen: Ländliche Baukultur zwischen Gefährdung und neuem Bewusstsein. Tagung des Denkmalnetz Sachsen in Pödelwitz Das Denkmalnetz Sachsen lädt zusammen mit der Stadt Groitzsch, dem Naturfreunde-und Heimatverein Groitzsch e.V., dem Pödelwitz hat Zukunft e.V und der Arbeitsgruppe Dorfentwicklung des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz zu der Tagung...
