In Pödelwitz entsteht ein Ort, der mehr ist als ein Hof. Es ist ein Ort, an dem Gemeinschaft möglich wird. Solidarisch, inklusiv, ökologisch – und offen für alle, die mittragen wollen. Im Frühjahr konnten …
Was braucht es, damit Wohnen für alle Menschen gut ist? Welche Räume, welche Strukturen, welche Gemeinschaften? Mit diesen Fragen sind wir in den Workshop mit Wohnsinn, dem Bündnis für inklusives Wohnen gestartet. Bei sommerlich …
Schon 2021, nachdem endlich die Entscheidung gefallen war, dass Pödelwitz wieder eine Zukunft hat, richtete sich der Blick auch auf ein Zeugnis der langen Vergangenheit unseres Dorfes: Unsere 750 Jahre alte Pödelwitzer Dorfkirche. Die …
Viele Groitzscher Dorfstraßen sind gesäumt von Obstbäumen. Kirschalleen, in denen an manchen Tagen nur die Leiter am Stamm lehnend sichtbar ist, weil der zur Ernte empor gekletterte Mensch ganz im dichten Bewuchs verschwunden ist. …
... das sagen viele Bewohnerinnen und Besucherinnen. Die grünen Dorfplätze mit alten Bäumen, umstanden von Fachwerkhäusern – ein harmonisches Bild, das in vielen Dörfern längst verschwunden ist. Doch nicht nur der Leerstand gefährdet diese …
Die Bundestagsfraktion von B90/Die GRÜNEN besuchte am Mittwoch, den 28.02.2024 das Dorf Pödelwitz. Aus diesem Anlass fordern deutschlandweite Bündnisse, Bürgerinitiativen, Umweltverbände und viele mehr einen ehrlichen Umgang mit den Dörfern Pödelwitz, Keyenberg, Kuckum, Oberwestrich, …