09.06.2023No Comments

PÖDELWITZ AUF DIE OHREN

Es gibt gleich zwei Hörstücke über Pödelwitz und unseren Prozess, die wir euch ans Herz legen wollen. Ein künstlerisches Stück gibt Einblick in unseren Prozess aus Sicht eines Vereinsmitglieds. Ein Podcast der Bundeszentrale für Politische Bildung gibt einen generellen Überblick.

Read more

02.06.2023No Comments

In Pödelwitz gibt es jetzt einen Gib- & Nimmbereich

Wir haben einen Gib-und Nimm Bereich im Bürger:innenhaus. Hier findest du Bücher, Kleidung, Gebrauchsgegenstände, Spielzeug, Werkzeuge oder haltbare Lebensmittel. Er ist an geraden Kalenderwochen Montags von 16:00-17:30Uhr geöffnet.

Read more

17.03.2023Comments are off for this post.

23 blaue Stühle: Das Pödelwitzer Zukunftsgespräch am 14.03.

Zusammen mit Dorfbewohner*innen und Personen aus der regionalen Zivilgesellschaft und Politik haben wir uns über die Zukunft von Pödelwitz unterhalten. Eine spannende Runde mit lebhaften Diskussionen.

Read more

28.10.2022No Comments

Mibrag lehnt Kaufanfrage unseres Vereins ab, erstes Gebäude fällt zusammen

Am 11. Oktober waren wir bei der Mibrag, um eine Kaufanfrage über 5 Grundstücke in Pödelwitz zu stellen. Die Mibrag hat uns eine klare Absage erteilt und den Leerstand favorisiert. Bürgermeister Kunze leiert ein Beteiligungsverfahren an, das kein echtes Beteiligungsverfahren ist. Mehr zu dem ganzen Thema erfährst du im Blogpost.

Read more

10.10.2022No Comments

Visionen nehmen Form an! – Erstes Praxis-Modul unseres einjährigen Kräutergarten-Kurses am 08. und 09. Oktober.

Aus den Standortanalysen, inspirierenden Bildern und den vielen Ideen und Skizzen des ersten Wochenendes ist ein Plan entstanden, der sich nun durch unser gemeinschaftliches Anpacken von Papier in Backstein, Erde, Totholzhecke und ganz viel Mulch verwandelt hat!

Wir haben zwei erste Beete vollständig angelegt und bereits mit Kräutern bepflanzt – Ysop, Odermennig, unterschiedliche Salbei-Arten, Bergminze, Wermuth und weitere Heilkräuter gehören nun zur Pödelwitzer Dorfgemeinschaft.

Den von André und Kristin wieder wunderbar vorbereiteten Theorie-Teil zu Boden, Bodenaufbau und -pflege konnten wir sogleich in die Praxis umsetzen. Alle geplanten Beetstrukturen sind abgemulcht, fertig für das Winterhalbjahr und warten auf ihre weitere Bearbeitung und Bepflanzung beim nächsten Modul im Frühjahr!

Foto: Charlotte Sattler

27.09.2022No Comments

Ein Kräutergarten entsteht! – Auftakt unseres einjährigen Lehrgangs am 17. und 18. September

Auf einem der vielen schönen Anger von Pödelwitz legen wir im Laufe des nächsten Jahres im Rahmen einer Workshop-Reihe einen Kräutergarten als Commons an: einen Ort, den die Dorfgemeinschaft gemeinsam pflegt und nutzt - zur Versorgung, zur Erholung und als Treffpunkt.

Die interessierten und engagierten Teilnehmer und Teilnehmerinnen konnten nun an unseren ersten gemeinsamen Kurs-Tagen nicht nur die Welt der Kräuter(Gärten) kennenlernen, sondern auch Pödelwitz - den besonderen Ort, an dem wir unsere Visionen pflanzen werden.

Doch vor dem Griff zum Spaten steht ein Prozess des achtsamen Entwerfens und Planens und so beschäftigten wir uns zunächst mit einigen theoretischen Grundlagen wie der Geschichte von (Kräuter)Gärten und den Prinzipien von Permakultur. Zwischendurch besichtigten wir immer wieder die Pödelwitzer Blühwiese, auf der der Garten in unseren Köpfen langsam Form anzunehmen begann.

Inspiriert von den vielen bebilderten Möglichkeiten des Wege- und Beetbaus, die uns die Workshop-Leitenden André Freymann und Kristin Häuser mitgebracht hatten, sind nun erste Entwürfe entstanden. Wir freuen uns darauf, am 8. und 9. Oktober mit den ersten Schritten der Umsetzung zu beginnen!

Ein Veranstaltung in Kooperation mit dem KiB e.V. und der Wilden Kräuterey Leipzig, gefördert durch die anstiftung, Vegeterra und GLS Treuhand.

22.07.2022No Comments

Unser Dorf hat Zukunft: Pödelwitz erhält Starthilfe vom Landkreis Leipzig

Bei dem Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" wurden wir mit einem Sonderpreis vom Landkreis Leipzig geehrt. Wir sind sehr glücklich und stolz über die Anerkennung des Landkreises und freuen uns darauf, gemeinsam die Zukunft von Pödelwitz in die Hand zu nehmen und ein soziales und klimagerechtes Modelldorf umzusetzen. Mit dem Sonderpreis freut sich auch unser Dorf über einen neuen baum, den wir zusammen mit dem Landrat Henry Graichen einpflanzten.

Wir sind ein Zusammenschluss von Menschen, die sich als basisdemokratisch, weltoffen und klimagerecht verstehen. Pödelwitz ist ein Ort der Vielfalt und offener demokratischer Menschen. Wir lehnen rassistische, sexistische, antisemitische, verschwörungsideologische oder anderweitig diskriminierende Verhaltensweisen ab. Wir erkennen evidenzbasierte Wissenschaft als unsere Grundlage an, nehmen die Klimakrise als reale Gefahr ernst. Wir heißen Menschen, die unsere Werte teilen, willkommen und freuen uns über Interesse an Pödelwitz.Wir sind ein Zusammenschluss von Menschen, die sich als basisdemokratisch, weltoffen und klimagerecht verstehen. Pödelwitz ist ein Ort der Vielfalt und offener demokratischer Menschen. Wir lehnen rassistische, sexistische, antisemitische, verschwörungsideologische oder anderweitig diskriminierende Verhaltensweisen ab. Wir erkennen evidenzbasierte Wissenschaft als unsere Grundlage an, nehmen die Klimakrise als reale Gefahr ernst. Wir heißen Menschen, die unsere Werte teilen, willkommen und freuen uns über Interesse an Pödelwitz.Wir sind ein Zusammenschluss von Menschen, die sich als basisdemokratisch, weltoffen und klimagerecht verstehen. Pödelwitz ist ein Ort der Vielfalt und offener demokratischer Menschen. Wir lehnen rassistische, sexistische, antisemitische, verschwörungsideologische oder anderweitig diskriminierende Verhaltensweisen ab. Wir erkennen evidenzbasierte Wissenschaft als unsere Grundlage an, nehmen die Klimakrise als reale Gefahr ernst. Wir heißen Menschen, die unsere Werte teilen, willkommen und freuen uns über Interesse an Pödelwitz.Wir sind ein Zusammenschluss von Menschen, die sich als basisdemokratisch, weltoffen und klimagerecht verstehen. Pödelwitz ist ein Ort der Vielfalt und offener demokratischer Menschen. Wir lehnen rassistische, sexistische, antisemitische, verschwörungsideologische oder anderweitig diskriminierende Verhaltensweisen ab. Wir erkennen evidenzbasierte Wissenschaft als unsere Grundlage an, nehmen die Klimakrise als reale Gefahr ernst. Wir heißen Menschen, die unsere Werte teilen, willkommen und freuen uns über Interesse an Pödelwitz.Wir sind ein Zusammenschluss von Menschen, die sich als basisdemokratisch, weltoffen und klimagerecht verstehen. Pödelwitz ist ein Ort der Vielfalt und offener demokratischer Menschen. Wir lehnen rassistische, sexistische, antisemitische, verschwörungsideologische oder anderweitig diskriminierende Verhaltensweisen ab. Wir erkennen evidenzbasierte Wissenschaft als unsere Grundlage an, nehmen die Klimakrise als reale Gefahr ernst. Wir heißen Menschen, die unsere Werte teilen, willkommen und freuen uns über Interesse an Pödelwitz.
ft_adb
ft_odd
ft_dmn
ft_knoe
ft_aaa
ft_lis
ft_vegeterra
ft_wfs
ft_bund
ft_anstiftung
ft_gls
ft_poe