„Pödelwitz ist ein schönes Dorf!“

Saturday, 12,.April.2025
Featured Image

... das sagen viele Bewohnerinnen und Besucherinnen. Die grünen Dorfplätze mit alten Bäumen, umstanden von Fachwerkhäusern – ein harmonisches Bild, das in vielen Dörfern längst verschwunden ist. Doch nicht nur der Leerstand gefährdet diese gewachsenen Dorfstrukturen, auch im Zuge einer Wiederbesiedlung könnte das Dorf stark überformt werden. Beispiele gibt es genug um die Tagenbauseen in der Region. Wie kann Pödelwitz wiederbelebt werden und dabei das, was Pödelwitz lebenswert und besonders macht, erhalten und weiterentwickelt statt zerstört werden – seien es die tolle Dorfansicht mit der Obstbaumallee, der Bach, der Rundling, die Dreiseithöfe?

Wir haben das Glück und die „Ehre“, dass uns das Landesamt für Denkmalpflege in dieser Frage unterstützen möchte. Dr. Vincent Haburaj, Referent für städtebauliche Denkmalpflege am Landesamt, wird mit einigen Kollegen von Juni bis August eine „Historische Ortsanalyse“ für Pödelwitz erstellen. Gebäudebestand und Dorfstrukturen werden dokumentiert und auf ihren Wert für das Dorf und als kulturelles Erbe hin untersucht. Diese Analyse hat selbst keine rechtlichen Konsequenzen, ist aber ein Grundlagendokument für eine angepasste Dorfentwicklung und sinnvolle Schutzmaßnahmen jenseits der Ausweisung des Denkmalschutz-Status für einzelne Gebäude. In anderen Bundesländern wird dieses Instrument seit Langem erfolgreich genutzt – für Sachsen wird Pödelwitz eins der beiden ersten Dörfer sein, das eine solche Würdigung seiner überlieferten Dorfstrukturen erfährt!

Zum Tag des offenen Denkmals am 14.9. werden wir die Ergebnisse der Analyse präsentieren. Am 20.9. folgt ein Runder Tisch in unserer frisch sanierten Kirche, in dem wir uns mit politischen Entscheidungsträgerinnen, Fachleuten und den Dorfbewohnerinnen austauschen wollen, welche Maßnahmen sinnvoll wären, um Pödelwitz zu schützen – damit wir die besondere Schönheit von Pödelwitz gemeinsam in die Zukunft tragen können.

Comments

No Comments.

Leave a replyReply to

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Ein herzliches Danke an alle Fördergeber*innen!

nlg_footer
kdfs
footer_lis_nabu
footer-anstift
foerder_poly