Der 09. April 2023 war nicht nur Ostersonntag, sondern auch der Auftakt für den Pödelwitzer Kuchensonntag. Bei schönstem Sonnenschein gab es ab 15:00 Uhr ein buntes Kuchenbuffet, Kaffee, Tee und Limonade.

Interessierte aus der Region Groitzsch, dem Umland und anderen Orten sind von April bis Oktober einmal monatlich herzlich nach Pödelwitz zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Ob Dorfbewohner:in, Pödelwitz-Interessierte, ehemalige Pödelwitzer:in oder Sonntagsausflügler:in – das Angebot ist offen für alle und funktioniert auf Spendenbasis.

Der erste Kuchensonntag des Jahres hat uns gezeigt, wie viel Interesse in der Region für Pödelwitz, dessen aktuelle Situation und für die Entwicklung des Dorfes vorhanden ist. Denn an diesem Tag haben wir viele spannende Fragen rund um Pödelwitz beantwortet. Und auch der Mitteldeutsche Rundfunk war vor Ort – nicht allein, um leckeren Kuchen zu essen, sondern auch für einen kurzen Bericht im MDR Sachsenspiegel. Immer wieder zeigt sich: Pödelwitz, das Dorf das so verlassen scheint, begeistert und regt zum Träumen an. Die Vision eines sozial und ökologisch nachhaltigem, dörflichem Miteinander findet immer mehr Zuspruch. Aufgrund des großen Interesses schlossen wir uns abschließend zu einem spontanen Dorfrundgang durch Pödelwitz zusammen. Wer wollte, konnte natürlich auch beim Kuchenbuffet bleiben und hier die Sonne genießen. Vor allem für unsere jungen Gäste gab es außerdem eine Bastelstation, an der sie nach Herzenslust mit ökologischen Farben malen und Modellbau mit Lehm ausprobieren konnten. Obendrein konnten hier Saatbomben hergestellt werden, mit denen die Kinder ihre Umgebung zum Blühen bringen.

Wir freuen uns auch zukünftig über alle großen, kleinen, jungen und alten Besucher:innen, deren Weg nach Pödelwitz führt und die Lust haben, sich bei Kaffee, Tee und Kuchen auszutauschen. Der nächste Kuchensonntag findet am 14. Mai statt - wie gehabt am Nachmittag in der Dorfmitte.