In Pödelwitz gibt es jetzt einen Gib- & Nimmbereich
Wir haben einen Gib-und Nimm Bereich im Bürger:innenhaus. Hier findest du Bücher, Kleidung, Gebrauchsgegenstände, Spielzeug, Werkzeuge oder haltbare Lebensmittel. Er ist an geraden Kalenderwochen Montags von 16:00-17:30Uhr geöffnet.
Schulanfang in Pödelwitz?!
Am Samstag, 27.5. hatte die „Schule des Lehms“ ihren ersten Unterrichtstag in Pödelwitz. Es wurde eine Sitzbank und Insekten-Wand in der regional typischen, historischen Wellerlehmbauweise gebaut. Ein gelungener Auftakt mit Lust auf weitere Unterrichtsstunden.
Kräutergarten-Workshop: Start in die neue Saison
Gar nicht trocken war unser Modul III zum Trockenmauerbau – Die Theorie wurde von André Freymann (Wilde Kräuterey Leipzig) und Kristin Häuser anschaulich und kurzweilig vermittelt und die Praxis war, nun ja, in großen Teilen eher pitschnass vom April-Regen. Mit den Gummistiefeln tief im Schlamm steckend fühlte sich der eine oder die andere an Szenen… Weiterlesen »Kräutergarten-Workshop: Start in die neue Saison
Trage dich in unseren Newsletter ein:
Die nächsten Termine
08.10.
Kuchensonntag (Oktober) Der Kuchensonntag ist unser monatliches Zusammenkommen im Dorf, dass nur gerade so dem Bagger von der Schippe gesprungen ist. Ab 15 Uhr gibt es Kuchen und Kaffeeklatsch über die aktuelle...

14.10.
„Voll politisch“-Tour 2023 KURZFILM-AUFFÜHRUNGEN AN ORTEN DER DEMOKRATIE Altersbegrenzung FSK 18 Filmpreis »voll politisch« auf Nachspieltour an »Orten derDemokratie« in ganz Sachsen Gezeigt wird unter anderem der diesjährige Gewinnerfilm »FLORESDEL OTRO PATIO«. Neben vier weiteren...

21.10.
Orte. Häuser. Menschen: Ländliche Baukultur zwischen Gefährdung und neuem Bewusstsein. Tagung des Denkmalnetz Sachsen in Pödelwitz Das Denkmalnetz Sachsen lädt zusammen mit der Stadt Groitzsch, dem Naturfreunde-und Heimatverein Groitzsch e.V., dem Pödelwitz hat Zukunft e.V und der Arbeitsgruppe Dorfentwicklung des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz zu der Tagung...
