Kaffee & Kuchen für Interessierte aus Groitzsch & Umland
Der 09. April 2023 war nicht nur Ostersonntag, sondern auch der Auftakt für den Pödelwitzer Kuchensonntag. Bei schönstem Sonnenschein gab es ab 15:00 Uhr ein buntes Kuchenbuffet, Kaffee, Tee und Limonade.
23 blaue Stühle: Das Pödelwitzer Zukunftsgespräch am 14.03.
Zusammen mit Dorfbewohner*innen und Personen aus der regionalen Zivilgesellschaft und Politik haben wir uns über die Zukunft von Pödelwitz unterhalten. Eine spannende Runde mit lebhaften Diskussionen.
Advent, Advent … kein Lichtlein brennt
Das war’s – wie jeder andere Adventskalender endet auch unserer am 24.12. Wozu der Spaß? Pödelwitz ist schön. Pödelwitz ist leer. Pödelwitz‘ Gegenwart ist verwoben in vielen Geschichten der Vergangenheit, dessen Fäden auch die Zukunft prägen werden. Die Fäden sind da, genauso wie die Häuser mit ihren Geschichten da sind.Doch welches Werk aus ihnen wachsen… Weiterlesen »Advent, Advent … kein Lichtlein brennt
Trage dich in unseren Newsletter ein:
Die nächsten Termine
08.10.
Kuchensonntag (Oktober) Der Kuchensonntag ist unser monatliches Zusammenkommen im Dorf, dass nur gerade so dem Bagger von der Schippe gesprungen ist. Ab 15 Uhr gibt es Kuchen und Kaffeeklatsch über die aktuelle...

14.10.
„Voll politisch“-Tour 2023 KURZFILM-AUFFÜHRUNGEN AN ORTEN DER DEMOKRATIE Altersbegrenzung FSK 18 Filmpreis »voll politisch« auf Nachspieltour an »Orten derDemokratie« in ganz Sachsen Gezeigt wird unter anderem der diesjährige Gewinnerfilm »FLORESDEL OTRO PATIO«. Neben vier weiteren...

21.10.
Orte. Häuser. Menschen: Ländliche Baukultur zwischen Gefährdung und neuem Bewusstsein. Tagung des Denkmalnetz Sachsen in Pödelwitz Das Denkmalnetz Sachsen lädt zusammen mit der Stadt Groitzsch, dem Naturfreunde-und Heimatverein Groitzsch e.V., dem Pödelwitz hat Zukunft e.V und der Arbeitsgruppe Dorfentwicklung des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz zu der Tagung...
