Aus den Standortanalysen, inspirierenden Bildern und den vielen Ideen und Skizzen des ersten Wochenendes ist ein Plan entstanden, der sich nun durch unser gemeinschaftliches Anpacken von Papier in Backstein, Erde, Totholzhecke und ganz viel Mulch verwandelt hat!

Wir haben zwei erste Beete vollständig angelegt und bereits mit Kräutern bepflanzt – Ysop, Odermennig, unterschiedliche Salbei-Arten, Bergminze, Wermuth und weitere Heilkräuter gehören nun zur Pödelwitzer Dorfgemeinschaft.

Den von André und Kristin wieder wunderbar vorbereiteten Theorie-Teil zu Boden, Bodenaufbau und -pflege konnten wir sogleich in die Praxis umsetzen. Alle geplanten Beetstrukturen sind abgemulcht, fertig für das Winterhalbjahr und warten auf ihre weitere Bearbeitung und Bepflanzung beim nächsten Modul im Frühjahr!

Foto: Charlotte Sattler